Stracchino
Geografische Herkunft
Stracchino stammt ursprünglich aus der Lombardei, einer Region im Norden Italiens.
Namensherkunft
Der Name leitet sich von dem italienischen Wort für „müde“ (stracco) ab. Hintergrund ist, dass der Stracchino einst aus der Milch von „müden“ Kühen gewonnen wurde, die man im Herbst von den Almen hinabtrieb.
Käsetyp
Stracchino ist ein kurz gereifter italienischer Weichkäse.
Zutaten
Zwei Hauptzutaten
1. Rohmilch
2. pasteurisierter Rahm (Sahne)
Optional (je nach Herstellung oder Konservierung): Salz, Lab, Joghurt
Geschmack und Textur
Geschmack: mild, sahnig, leicht säuerlich
Textur: weiche, fast streichfähige Konsistenz
Lagerung
Idealerweise im Kühlschrank im luftdichten Behälter, innerhalb von ein bis zwei Tagen verzehren
Quellen:
- https://www.italien.de/essen-trinken/kaese/stracchinoli>
- https://italien.expert/stracchino-der-italienische-weichkaese/